
Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium und seine Mitglieder: (1653-1806)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium und seine Mitglieder: (1653-1806)" von Johannes Arndt behandelt die Geschichte und Entwicklung des niederrheinisch-westfälischen Reichsgrafenkollegiums, einer Institution des Heiligen Römischen Reiches. Es beleuchtet die politische und gesellschaftliche Rolle der Grafen in dieser Region zwischen 1653 und 1806. Arndt analysiert die Zusammensetzung, Funktionen und den Einfluss des Kollegiums sowie die Interaktionen seiner Mitglieder untereinander und mit anderen politischen Akteuren. Durch detaillierte Untersuchungen von Quellenmaterial bietet das Buch Einblicke in die aristokratische Kultur, Machtstrukturen und politischen Prozesse jener Zeit im westfälischen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.