
Arzneimittellehre für Hebammen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arzneimitteltherapie: sicher für Mutter und Kind! Hebammen und Entbindungspfleger wenden Arzneimittel eigenverantwortlich an oder begleiten und bestärken Schwangere und Stillende in ihrer Therapie. Gleichzeitig bedeutet Arzneimittelgabe in Schwangerschaft und Stillzeit häufig einen Balanceakt zwischen medizinischer Notwendigkeit, Erfahrungswerten und gleichzeitig oft fehlenden Studien mit Aussagen zu Unbedenklichkeit und Sicherheit. Wer in diesem Spannungsfeld richtige Entscheidungen treffen und verantwortungsvoll handeln will, kann dies nur auf Basis soliden Wissens. Dieses neue Standardwerk bereitet Sie optimal vor und liefert die nötigen Informationen: - Allgemeines zum Umgang mit Arzneimitteln und Grundlagen der Pharmakologie - Beschreibung gängiger Arzneistoffe und ihrer Besonderheiten rund um Schwangerschaft, Geburtshilfe und Stillzeit - Behandlungsmöglichkeiten aus Komplementärmedizin und Phytotherapie - Hinweise zur richtigen Ernährung Prägnant formulierte und übersichtlich dargestellte Fakten sowie eine Vielzahl an Grafiken erleichtern das Verstehen und Erfassen der Inhalte. Kastenelemente heben Wichtiges hervor oder verweisen auf spannende Zusatzinformationen: Ihr Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studium, Ausbildung und Berufsalltag!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. nat. Philipp Kircher Studierte Pharmazie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Nach einem Forschungssaufenthalt an der University of Florida in Gainesville/USA promovierte er im Fach Pharmakologie an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. Seit 2016 war er neben seiner Tätigkeit in Apotheken Dozent an der Hebammenschule der Frauenklinik München. Seit 2020 nimmt er einen Lehrauftrag an der Katholischen Stiftungshochschule München im Fach Pharmakologie des Studiengangs Hebammenkunde wahr. Seit 2017 ist er als Dozent für die Bayerische Landesapothekerkammer tätig, unter anderem im Begleitenden Unterricht für Pharmazeuten im Praktikum sowie in den Weiterbildungen Allgemeinpharmazie und Geriatrische Pharmazie. Seit 2018 ist er Mitglied der Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer und Pressesprecher der Apotheker im Landkreis Weilheim-Schongau. Seit 2020 leitet er die St. Ulrich-Apotheke in Peißenberg.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Box
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme