
Nachhaltigkeit in der Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt der weltweiten Überlegungen zur Bewältigung zentraler Herausforderungen des 21. Jahrhunderts steht das Konzept der Nachhaltigkeit. Damit dieses Prinzip sich in konkreten Handlungsvorschlägen widerspiegeln kann, bedarf es der Präzisierung. Der Band untersucht daher die Nachhaltigkeit in der Wissenschaft, der wichtigsten Informationsquelle der Gesellschaft. Dabei wird Nachhaltigkeit sowohl der Strukturen als auch der Aktivitäten in Forschung und Lehre betrachtet. Behandelt werden die "Erforschung von Nachhaltigkeit", die Strategien zum besseren Verständnis liefern soll, der Komplex "nachhaltig forschen", der Voraussetzungen, Verläufe und Folgen von Forschung gemäß den Kriterien der Nachhaltigkeit analysiert, und die "Nachhaltigkeit von Forschung", die Wesensprinzipien der Wissenschaft - etwa der Falsifizierbarkeit ihrer Resultate - im Lichte der Idee der Nachhaltigkeit untersucht. Schwerpunkte der Analyse bilden in allen Bereichen einerseits das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Nachhaltigkeit der Wissenschaft sowie andererseits die Auswirkungen der Debatte auf die Strukturen des Wissenschaftssystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 626 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2013
- VAS-Verlag für Akademische ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch