Der Club der toten Dichter - Dead Poets Society von Nancy H. Kleinbaum & Peter Weir.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe (Königs Erläuterungen, Band 431)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Club der toten Dichter" erzählt die Geschichte einer Gruppe von Schülern an der konservativen Welton Academy, einer Elite-Binternatsschule im Vermont der 1950er Jahre. Die Handlung dreht sich um den neuen Englischlehrer John Keating, der seine Schüler inspiriert, ihre eigenen Wege zu gehen und das Leben voll auszukosten. Er ermutigt sie, den lateinischen Ausdruck "Carpe Diem" (Nutze den Tag) zu leben und fördert kreatives Denken durch unkonventionelle Lehrmethoden. Die Schüler entdecken Keatings frühere Mitgliedschaft im "Club der toten Dichter", einem geheimen Literaturzirkel, und gründen ihn neu. Durch die Treffen im Club beginnen die Jungen, ihre individuellen Interessen und Leidenschaften zu verfolgen. Einer der Schüler, Neil Perry, entdeckt seine Liebe zur Schauspielerei gegen den Willen seines strengen Vaters. Dies führt zu tragischen Konsequenzen und einem Konflikt zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Das Buch thematisiert die Spannungen zwischen Tradition und Innovation sowie die Bedeutung von Individualität in einer konformistischen Gesellschaft. Der Einfluss von Keating auf seine Schüler hat weitreichende Folgen für ihr Leben und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Mut und Freiheit des Geistes. Die Königs Erläuterungen bieten eine tiefgehende Analyse des Werkes mit ausführlichen Interpretationen der Charaktere, Themen und stilistischen Mittel sowie einer detaillierten Inhaltsangabe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Mysterious Press
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Gebunden
- 68 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2007
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr



