
Volksabstimmung 1920: Als Nordschleswig zu Dänemark kam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Volksabstimmung 1920: Als Nordschleswig zu Dänemark kam" von Klaus Alberts behandelt die historischen Ereignisse rund um die Volksabstimmung, die nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1920 stattfand. Diese Abstimmung war ein entscheidender Moment in der Geschichte der Region Schleswig, da sie über die nationale Zugehörigkeit Nordschleswigs entschied. Nach jahrzehntelangen Spannungen zwischen dänischen und deutschen Interessen wurde den Bewohnern Nordschleswigs die Möglichkeit gegeben, über ihre staatliche Zugehörigkeit abzustimmen. Das Buch beleuchtet die politischen Hintergründe, den Verlauf der Abstimmung und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung sowie auf das Verhältnis zwischen Deutschland und Dänemark. Alberts bietet eine detaillierte Analyse der sozialen und kulturellen Dynamiken dieser Zeit und zeigt auf, wie diese historische Entscheidung bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2015
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai