
Handbuch Bauverfahrensrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bauprozesse sind kompliziert: Viele Beteiligte streiten um bautechnische Details, die meist viele Monate zurückliegen und aus denen sich für alle Beteiligte weitere rechtliche Konsequenzen ergeben. Ein Bauverfahren ist deshalb anders als andere zivilgerichtliche Prozesse. Dieses Handbuch stellt das erfolgreiche Prozessmanagement dar, schildert Probleme sowie Fallstricke und gibt Lösungen. Es beschränkt sich auf die prozess- und verfahrensrechtlichen Fragen. Das materielle Baurecht wird nur soweit behandelt, wie es zum Verständnis der prozessualen Fragestellungen erforderlich ist. Damit unterscheidet es sich von den bisher auf dem Markt befindlichen Büchern, die ihren Schwerpunkt im materiellen Recht haben und die prozessualen Probleme oft eher am Rande darstellen. Das Buch richtet sich an jüngere Anwälte oder Richter, die Sicherheit im prozessualen Vorgehen bekommen und Fallen erkennen möchten. Gerade für diese Zielgruppe sind die bisherigen Werke entweder zu detailliert, so dass zwar viele Einzelheiten dargestellt sind, aber der Bezug zur konkreten prozessualen Situation fehlt, oder sie sind zu elementar, so dass man mögliche Probleme nicht wirklich realisiert. Aus dem Inhalt: . Besonderheiten des Bauprozesses . Verjährungshemmende Maßnahmen . Einstweiliger Rechtsschutz . Klagen auf Werklohn, Nachträge und Mängel . Klage auf Sicherheit . Vorschuss und Feststellgsantrag . Selbständiges Beweisverfahren . Besonderheiten des Sachverständigenbeweises . Vergleich im Bauprozess . Vollstreckungsrechtliche Besonderheiten des Bauprozesses Für den Kunden ergeben sich folgenden Vorteile durch das Handbuch: . Wie geht man am besten vor? Was ist anders als bei anderen Zivilprozessen? Dieses Verfahrenshandbuch gibt Antworten. . Übersichten, Ablaufpläne, Checklisten und Praxistipps helfen das Geflecht der verschiedenen Rechtsbeziehungen der beteiligten Firmen zu entwirren. . Das neue Bauvertragsrecht ab 1.1.2018 ist eingearbeitet. Der Wegweiser durch das komplexe, baurechtliche Gerichtsverfahren. Effektives Verfahrensmanagement in Bausachen setzt besondere Kenntnisse voraus, die sich von den normalen zivilprozessualen Fachinformationen unterscheiden. von Voit, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2019
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media