
Werner-Ingenieur-Texte (WIT), Bd.53, Holzbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werner-Ingenieur-Texte (WIT), Bd. 53, Holzbau" von Gerhard Werner ist ein Fachbuch, das sich umfassend mit dem Thema Holzbau beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Techniken des Bauens mit Holz und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Ingenieurwesen und der Architektur. Inhaltlich behandelt es verschiedene Aspekte des Holzbaus, darunter die Materialeigenschaften von Holz, moderne Konstruktionsmethoden und -techniken sowie die statischen und bauphysikalischen Besonderheiten dieses Baustoffs. Es werden sowohl traditionelle Bauweisen als auch innovative Ansätze im modernen Holzbau diskutiert. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Beispiele aus der Praxis, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen. Zudem wird auf aktuelle Normen und Standards eingegangen, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle macht, die im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 800 Seiten
- Bauwerk
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH