
Wertermittlung von Grundstücken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die »Wertermittlung von Grundstücken« enthält über 50 praxisnahe Aufgaben mit Lösungen, die als Übungsaufgaben für neu in diesem Fachgebiet tätige Sachverständige dienen. Vorangestellt sind über 200 Fragen und Antworten, die z.B. als Vorbereitung für die Prüfung zum öffentlich bestellten Sachverständigen für die Grundstückswertermittlung eingesetzt werden können. Über die neuen Fragen und die neuen Aufgaben zur ImmoWertV wird dem Sachverständigen ein direkter und praxisnaher Zugang zu den aktuellen Bestimmungen angeboten. Das Werk wird abgerundet durch einen Exkurs über finanzmathematische Grundlagen in der Wertermittlung und Erläuterungen zur DIN 276 (Hochbau). In der 6. Auflage werden folgende neue Vorschriften berücksichtigt: Immobilienwertermittlungsverordnung (1.7.2010) Bodenrichtwertrichtlinie (11.1.2011) Sachwertrichtlinie Ertragswertrichtlinie Normalherstellungskosten 2010. Autoren: Dipl. Oec. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Thore Simon M.Sc., Hannover, öbuv Sachverständiger, CIS HypZert (F). Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Tobias Gilich, Hannover, CIS HypZert (F). Prof. Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Simon, Hannover, öbuv Sachverständiger. Interessenten: Sachverständige für die Grundstücksbewertung, Gutachterausschüsse für die Grundstücksbewertung, Katasterämter, Finanzbehörden, Kreditsachbearbeiter bei allen Kreditinstituten, Immobilienmakler, Unternehmens- und Anlageberater, Wohnungsbaugesellschaften Kurztext: Über 50 praxisnahe Aufgaben und Lösungen zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken. Rechtsgebiet: Grundstückswertermittlung von Simon, Thore und Gilich, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 1308 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 507 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...