Hofkünstler - Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers | Endlich wieder lieferbar!| (Allgemeines Programm - Sachbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hofkünstler - Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers" von Martin Warnke untersucht die Rolle und Entwicklung von Künstlern an europäischen Fürstenhöfen vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Warnke beleuchtet, wie Hofkünstler nicht nur als Handwerker, sondern zunehmend als kreative Individuen wahrgenommen wurden, was zur Entstehung des modernen Künstlerbegriffs beitrug. Das Buch analysiert die sozialen und politischen Bedingungen, unter denen diese Künstler arbeiteten, und zeigt auf, wie ihre Positionen am Hofe ihre Kunst und deren Rezeption beeinflussten. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die Transformation des Künstlerstatus' und legt dar, wie diese Veränderungen den Grundstein für das heutige Verständnis von künstlerischer Autonomie legten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Lugano Milano : Thyssen-Bor...
- DVD-ROM -
- Erschienen 2008
- E. A. Seemann
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- TASCHEN



