
Bruno Taut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bruno Taut war nicht nur einer der bedeutendsten Architekten und Städtebauer des frühen 20.Jahrhunderts, sondern auch ein politischer Visionär, überzeugter Demokrat und Pazifist. Seine schöpferische Leistung wurzelt in einer Zeit des lebendigen internationalen Kulturaustauschs im Zuge der europäischen Reformbewegungen. Enthusiastisch bereiste Taut viele Länder, lebte in Deutschland, der Sowjetunion, Japan und der Türkei - und hinterließ neben seinen architektonischen Werken zahlreiche Manifeste, Reiseberichte, Briefe und Zeichnungen. In Berlin unterhielt er ein Architekturbüro mit seinem Bruder Max Taut und Josef Hoffmann, in dem unter anderem die berühmten Wohnsiedlungen des Neuen Bauens entworfen wurden.Bekannte Autorinnen und Autoren porträtieren Bruno Taut aus unterschiedlichen Perspektiven und schreiben über seine Lebensstationen, sein Wirken in Deutschland und im Exil, Einflüsse aus Chicago und Amsterdam, Tauts Beziehung zum Werkbund und sein von ihm selbst entworfenes Haus am Bosporus. Mit Beiträgen u.a. von Kenneth Frampton, Joost Bottema, Unda Hörner, Thomas Flierl, Otto Schily, Burcu Dogramaci und Bernd Nicolai. von Werkbund, Deutscher
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Taut, geboren 1880 in Königsberg, war einer der wichtigsten Architekten des Neuen Bauens. Vor allem in Berlin entwarf er zahlreiche Wohnsiedlungen. 1933 musste Taut Deutschland verlassen, um der Verhaftung durch die Nazis zu entgehen. Er lehrte ab 1936 an der Akademie der Künste in Istanbul, wo er 1938 starb.
- hardcover -
- Erschienen 1988
- München: Süddeutscher Verlag,
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 2015
- AERO PHOTOS
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Vista Point
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Nagel & Kimche
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2003
- David Leonard
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Rosenheimer Verlagshaus
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- Spica Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- paperback
- 132 Seiten
- Akademische Druck- u. Verla...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- CORTI
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Klett-Cotta, 1993.
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1990
- Prestel
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- BERVERBET
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Assouline