
André Le Nôtre und die Erfindung der französischen Gartenkunst (Wagenbachs andere Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "André Le Nôtre und die Erfindung der französischen Gartenkunst" von Stefan Schweizer bietet eine umfassende Analyse des Lebens und Werkes von André Le Nôtre, dem berühmten Landschaftsarchitekten des 17. Jahrhunderts. Le Nôtre gilt als Schöpfer der klassischen französischen Gartenkunst und ist vor allem für seine Gestaltung der Gärten von Versailles bekannt. Schweizer beleuchtet in seinem Buch nicht nur die ästhetischen Prinzipien und innovativen Techniken, die Le Nôtres Arbeiten prägten, sondern auch den historischen und kulturellen Kontext seiner Zeit. Der Autor untersucht, wie Le Nôtres Gärten Ausdruck absolutistischer Machtpolitik waren und welchen Einfluss sie auf die europäische Gartenkunst hatten. Das Buch verbindet kunsthistorische Forschung mit anschaulichen Beschreibungen und Illustrationen, um ein lebendiges Bild dieses wegweisenden Künstlers zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- paperback -
- Erschienen 1993
- Benedikt Taschen
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- paperback -
- Erschienen 2001
- La Lettre Volee
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- München Südwest-Verlag,