
Hortus deliciarum: Le jardin des délices
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hortus deliciarum: Le jardin des délices“ von Jean-Claude Wey ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Darstellung und Interpretation von Gärten als Symbole der Freude und des Wissens beschäftigt. Der Titel, übersetzt als „Garten der Freuden“, bezieht sich auf den mittelalterlichen Begriff eines umfriedeten Gartens, der sowohl irdische als auch spirituelle Genüsse verkörpert. Wey untersucht in seinem Buch die historische und kulturelle Bedeutung solcher Gärten, angefangen bei ihrer Rolle in der christlichen Ikonographie bis hin zu ihrer Repräsentation in Kunst und Literatur. Er beleuchtet, wie Gärten als Metaphern für das Paradies genutzt wurden und welche symbolischen Bedeutungen ihnen im Laufe der Jahrhunderte zugeschrieben wurden. Das Buch bietet eine reichhaltige Analyse von Texten und Bildern, die diese Thematik behandeln, und lädt den Leser dazu ein, über die tiefere Bedeutung von Gartenlandschaften nachzudenken. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und religiösen Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- La Lettre Volee
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- Hardcover
- 648 Seiten
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- paperback -
- Erschienen 1993
- Benedikt Taschen
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt