
Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern. Die Inszenierung der Natur: Gartenkunst und die Geschichte der Landschaftsarchitektur. Bildband über europäische Gartenanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern" von Marius Schwarz ist ein umfassender Bildband, der die Entwicklung der Gartenkunst und Landschaftsarchitektur in Europa beleuchtet. Das Buch führt den Leser durch die historische Evolution von Gärten, angefangen bei den antiken Anlagen bis hin zu modernen Gestaltungen. Mit 333 sorgfältig ausgewählten Bildern illustriert Schwarz die Vielfalt und Pracht europäischer Gartenanlagen und zeigt, wie sich kulturelle, soziale und ästhetische Einflüsse im Laufe der Jahrhunderte auf die Gestaltung von Gärten ausgewirkt haben. Der Band bietet nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch informative Texte zur kunsthistorischen Bedeutung dieser grünen Oasen und ihrer Rolle als Orte der Inszenierung von Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- paperback -
- Erschienen 1993
- Benedikt Taschen
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag