![Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern. Die Inszenierung der Natur: Gartenkunst und die Geschichte der Landschaftsarchitektur. Bildband über europäische Gartenanlagen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/83/d0/78/1738581257_868846591835_600x600.jpg)
Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern. Die Inszenierung der Natur: Gartenkunst und die Geschichte der Landschaftsarchitektur. Bildband über europäische Gartenanlagen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern" von Marius Schwarz ist ein umfassender Bildband, der die Entwicklung und Vielfalt der europäischen Gartenkunst und Landschaftsarchitektur beleuchtet. Das Buch bietet eine visuelle Reise durch die Geschichte der Gärten, von den frühen geometrischen Anlagen bis zu den kunstvoll gestalteten Landschaftsparks. Mit 333 sorgfältig ausgewählten Bildern illustriert Schwarz die unterschiedlichen Stile und Epochen der Gartengestaltung, darunter Renaissancegärten, Barockanlagen, englische Landschaftsgärten und moderne Designs. Der Autor untersucht dabei nicht nur die ästhetischen Aspekte, sondern auch die kulturellen und historischen Hintergründe, die zur Entstehung dieser grünen Oasen führten. Diese reich bebilderte Darstellung zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich das Zusammenspiel von Mensch und Natur im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche Rolle Gärten als Ausdruck menschlicher Kreativität spielen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl Ed. Schünemann
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Benedikt Taschen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Halbleinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Stekovics, J
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey