
Der fremde Orient: Geschichte eines Vorurteils
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der fremde Orient: Geschichte eines Vorurteils" von Matthias Strobel ist ein umfassendes Werk, das die Entstehung und Entwicklung der westlichen Vorurteile gegenüber dem Osten analysiert. Das Buch untersucht, wie diese Stereotypen und Missverständnisse in den Köpfen der Menschen entstanden sind und wie sie die Beziehungen zwischen dem Westen und dem Osten beeinflusst haben. Strobel beleuchtet historische Ereignisse, politische Entscheidungen und kulturelle Unterschiede, um zu erklären, warum der Orient oft als "fremd" oder "anders" angesehen wird. Er argumentiert dabei für eine differenziertere Sichtweise auf den Orient und fordert dazu auf, bestehende Vorurteile zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöningh
- hardcover
- 1324 Seiten
- Erschienen 2002
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- paperback -
- Erschienen 1980
- HarperCollins
- audioCD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2014
- Columbia University Press
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag