
Die Gärten der Finzi-Contini
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist die Geschichte von Micól, dem geheimnisvollen Mädchen mit den blonden Haaren aus vornehmer jüdischer Familie, in die der Ich-Erzähler von Anfang an vergeblich verliebt ist. Die leidenschaftlich gern Tennis spielt, die alten Bäume im ummauerten Park der Eltern liebt und es nicht ertragen kann, wenn jemand sich gewöhnlich benimmt; die später, als Studentin, lieber flirtet als studiert, und die junge Männer, die am liebsten für sie sterben möchten, am Telephon zur Vernunft ermahnt.Erst als der Tennisclub wegen der Rassengesetze die jüdischen Mitglieder ausschließt, öffnet sich der Garten der Finzi-Contini für die jüdische Jugend Ferraras und wird zu ihrem Treffpunkt - bis zu einem Tag im Herbst 1943, an dem Micól mit ihrer ganzen Familie deportiert wird »und keiner weiß, ob sie ein Grab gefunden haben«.Giorgio Bassani hat ihnen in diesem Buch ein Denkmal gesetzt. von Bassani, Giorgio und Schlüter, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giorgio Bassani, geboren 1916 in Bologna, lebte bis 1943 in Ferrara. Beteiligte sich am Widerstand; nach der Befreiung Italiens arbeitete er als Schriftsteller und Redakteur. Als Lektor entdeckte er für den Verlag Feltrinelli den Roman »Der Leopard«, mit dem Tomasi di Lampedusa berühmt wurde. Bassani erhielt alle großen Literaturpreise Italiens, darunter 1962 den Premio Viareggio für »Die Gärten der Finzi-Contini«. 1969 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet. Bassani starb 2000 in Rom.
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- BusseSeewald
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A
- paperback -
- Erschienen 1987
- BELLES LETTRES
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- paperback -
- Erschienen 1993
- Benedikt Taschen
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Harry N. Abrams
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt