
Gründe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band stellt den Lyriker Erich Fried vor. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Klaus Wagenbach die wichtigsten Gedichte Erich Frieds aus seinem gesamten Werk: die politisch argumentierenden und die Liebesgedichte, die sprachschöpferischen und die sprachspielerischen Gedichte, die erzählenden, die zornigen, die ermutigenden Gedichte. von Fried, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'und Vietnam und' (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als idealer Übersetzer Shakespeares.
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Bern Studies Verlag, Bern
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos