
Geometrie, Tektonik und Licht in der islamischen Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geometrie, Tektonik und Licht in der islamischen Architektur" von Ulya Vogt-Göknil ist eine umfassende Untersuchung der technischen und ästhetischen Prinzipien, die die islamische Architektur prägen. Das Buch untersucht, wie Geometrie, Tektonik (die Kunst des Bauens) und Licht als grundlegende Elemente in der Gestaltung und Konstruktion von Gebäuden verwendet werden. Vogt-Göknil analysiert verschiedene Beispiele für islamische Architektur aus verschiedenen Zeiträumen und Regionen, um diese Themen zu beleuchten. Sie erklärt auch den symbolischen und spirituellen Sinn dieser Elemente im Kontext des Islam. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Strukturen, Muster und Designs, die in Moscheen, Palästen und anderen repräsentativen Gebäuden zu finden sind. Es ist ein wertvolles Werk für jeden, der sich für Architekturgeschichte, Design oder den Einfluss der Religion auf Kunst interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- HMH Books for Young Readers
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Artifice Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Periplus Editions
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser