
Balanced Scorecard für Soziale Organisationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soziale Organisationen erfolgreich führen Wer im Wettbewerb überleben will, muss dienstleistungsorientiert denken und handeln. Praxisnah zeigt dieses Handbuch, wie das Steuerungsinstrument Balanced Scorecard (BSC) für das ausgewogene ziel- und qualitätsorientierte Management in Sozialen Organisationen effektiv genutzt werden kann. Die konstruktive und gewinnbringende Umsetzung ist einfach und überzeugend. Insbesondere für die Praxisnähe wurde die Autorin vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung mit dem ConSozial-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. von Stoll, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Stoll, Dipl. Päd. (Univ.), Dipl.-Sozialpäd. (FH), mehrfach ausgezeichnet, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Theorie und Praxis der Balanced Scorecard, insbesondere mit Anwendungsmöglichkeiten für Non-Profit-Organisationen und der Integration sozialer Komponenten in Wirtschaftsunternehmen. Fachautorin, unter anderem zur Betrieblichen Sozialarbeit (BSA) und zur Corporate Social Responsibility; seit 2008 Geschäftsführerin der Regensburg International School GmbH.
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA