
Digitale Arbeitswelten von helfenden Berufen: Notwendige Skills und Kompetenzen für eine zukunftsgewandte Arbeit in sozialen Unternehmen; Blaue Reihe Sozialmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitale Arbeitswelten von helfenden Berufen: Notwendige Skills und Kompetenzen für eine zukunftsgewandte Arbeit in sozialen Unternehmen" von Bettina Wächter untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf Berufe im sozialen Sektor. Das Buch ist Teil der Blauen Reihe Sozialmanagement und richtet sich an Fach- und Führungskräfte in sozialen Unternehmen. Wächter beleuchtet, welche digitalen Kompetenzen notwendig sind, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Sie diskutiert innovative Ansätze zur Integration digitaler Technologien in den Arbeitsalltag und gibt praktische Empfehlungen zur Weiterbildung und Kompetenzentwicklung. Ziel ist es, soziale Organisationen dabei zu unterstützen, zukunftsfähig zu bleiben und weiterhin effektiv Hilfe leisten zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisa Apollonio, BSc, ist Soziologin und angehende Sozialarbeiterin. Sie arbeitet als Workshopleiterin zu den Themen Arbeit, Gesellschaft, Medien und Konsum im Dialog der Arbeiterkammer Oberösterreich. Helene Kletzl, MA MAS, ist Sozialarbeiterin, Akad. Ehe- Familien und Lebensberaterin, Dipl. Erziehungs- und Jugendberaterin und Grafikerin. Sie arbeitet mit arbeitssuchenden Jugendlichen in der Grafikwerkstatt der VSG Produktionsschule FACTORY in Linz, als psychosoziale Beraterin bei BEZIEHUNGLEBEN und als nebenberuflich Lehrende an der FH Oberösterreich, Campus Linz. Bettina Wächter, Sozialmanagerin, Organisationsberaterin mit Schwerpunkt Qualitäts- und Prozessmanagement, HR und Datenschutz sowie Projekt- und Organisationsentwicklerin, Qualitätsmanagementbeauftragte und IT-Koordinatorin im oberösterreichischen Sozialunternehmen B7 Arbeit und Leben. Auch als Lehrende zum Thema Digitalisierung tätig.
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag