
Wärme- und Stoffübertragung in der Thermoprozesstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wärme- und Stoffübertragung ist Grundlage zur Auslegung und Optimierung aller Prozesse für die Hochtemperatur-Verfahrenstechnik. Das Buch geht neben Grundlagen speziell auf die Anwendung in Drehrohr-, Schacht-, Tunnel- und Rollenöfen ein. Ein Schwerpunkt liegt daher im Strahlungsaustausch und in der Kühlung von Metallen mit Flüssigkeiten und Düsenfeldern. Viele Beispiele aus der Praxis tragen zum Verständnis bei. Aus dem Inhalt: Arten der Wärme- und Stoffübertragung, Stationäre Wärmeleitung, Wärmeübertragung durch Konvektion, Verdampfung und Kondensation, Wärmeübertrager, Stationärer Stofftransport, Kühlung heißer Metalle mit Flüssigkeiten, Strahlung, Instationäre Wärmeleitung, Instationäre Diffusion, Schmelzen und Erstarrung, Drehrohröfen, Schachtöfen, Tunnelöfen, Rollenöfen. von Specht, Eckehard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebundene Ausgabe
- 836 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Steinkopff
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 906 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH