
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz - Herausforderungen in der Unternehmenskrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband fasst die Vorträge und Diskussionen des 31. Münsterischen Tagesgesprächs des Münsteraner Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e.V. vom 9. Juni 2016 zusammen. Mit dem Thema Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz - Herausforderungen in der Unternehmenskrise widmete sich das 31. Münsterische Tagesgespräch den Entwicklungen in der Gesetzgebung und Standardsetzung in Bezug auf die Unternehmenskrise und deren Auswirkungen auf die Berufspraxis von Wirtschaftsprüfern, Beratern und Praktikern betroffener Unternehmen aus den Bereichen Rechnungslegung/Finanzen. Mit Beiträgen von: WP/StB Dr. Arno Probst: Unternehmenskrise und Wirtschaftsprüfung: Von der Pflicht(prüfung) zur Kür Dr. Axel Schutte: Stakeholder Management als Erfolgsfaktor in der Restrukturierung Dr. Stefan Schmittmann: Die Interessenlage von Banken bei Restrukturierungen und Sanierungen WP/StB Prof. Dr. Paul J. Groß: Die rechtskonforme Fortbestehensprognose auf der Grundlage eines Sanierungskonzepts nach IDW S6 RA Dr. Helmut Balthasar: Die insolvenzrechtliche Fortbestehensprognose - Funktionswandel aus juristischer Sicht WP/StB Christoph Hillebrand: Besonderheiten der Rechnungslegung in der Krise - going concern oder "nichts geht mehr"?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.F. Müller
- Hardcover -
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2005
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck