Hybride Finanzinstrumente im Ertragsteuerrecht: Diss. Univ. Köln (Steuerseminar Köln)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hybride Finanzinstrumente im Ertragsteuerrecht" von Simone Briesemeister, das als Dissertation an der Universität Köln verfasst wurde, beschäftigt sich mit der steuerlichen Behandlung hybrider Finanzinstrumente. Diese Instrumente zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl Elemente von Eigenkapital als auch von Fremdkapital enthalten und somit in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich klassifiziert werden können. Dies führt zu Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im internationalen Steuerrecht. Briesemeister analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und erörtert die steuerlichen Implikationen solcher Instrumente. Sie untersucht zudem, wie diese Instrumente zur Steuerplanung genutzt werden können und welche Maßnahmen ergriffen werden könnten, um unerwünschte Steuergestaltungen zu vermeiden. Das Werk ist Teil der Reihe "Steuerseminar Köln" und richtet sich an Fachleute im Bereich Steuerrecht sowie an Wissenschaftler, die sich mit internationalen Besteuerungsfragen auseinandersetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- perfect -
- -
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1974 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer



