
Die ersten Institute für Psychologie im deutschsprachigen Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wissenschaftliche Psychologie feiert 2019 einen runden Geburtstag: Vor 140 Jahren wurde das erste Institut für Psychologie von Wilhelm Wundt gegründet. Dieses Buch fasst die Entwicklung der ersten Institute für Psychologie des deutschsprachigen Raums zusammen. Es enthält Beiträge zu den Instituten in Berlin, Bonn, Freiburg, Göttingen, Graz, Innsbruck, Kiel, Leipzig, München, Würzburg und Zürich. Diese 11 Institute gehören nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit zu den ältesten Heimstätten psychologischer Forschung der neueren Zeit. Die Entstehung, Entwicklung und Gegenwart dieser im ausgehenden 19. Jahrhundert entstandenen Institute wird anhand aktueller Archivrecherchen detailliert dargestellt. Dies ist der erste Band, der seit der Veröffentlichung von Ulfried Geuters "Daten zur Geschichte der deutschen Psychologie" in den 80er Jahren Informationen über verschiedene Institute für Psychologie in einem Werk vereint, sodass Vergleiche zwischen den Anfangsphasen der Institute möglich werden und Unterschiede wie auch Ähnlichkeiten in den Entwicklungstrends nachvollziehbar sind. Dabei wird auch die Phase nach dem Zweiten Weltkrieg genauer beleuchtet und auf die neuesten Institutsentwicklungen eingegangen. Die Beiträge in diesem Band bieten nicht nur interessante Informationen für diejenigen, die an den beschriebenen Orten studiert haben oder wissenschaftlich tätig waren. Aus ihnen ergibt sich auch für alle an der Geschichte der wissenschaftlichen Psychologie interessierten Personen ein lebendiges Bild von den meist schwierigen Anfängen einer im ausgehenden 19. Jahrhundert zunehmend populärer werdenden Disziplin und ihrer institutionellen Verankerung im universitären Bereich. von Stock, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer