
Praxisbuch AMDP: Psychopathologische Befunderhebung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxisbuch AMDP: Psychopathologische Befunderhebung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele" von Andreas Thiel bietet eine umfassende Einführung in das AMDP-System (Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie), das zur standardisierten Erfassung psychopathologischer Befunde verwendet wird. Das Buch richtet sich an Studierende, angehende Psychiater und Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich mit der Diagnostik psychischer Störungen befassen. Es erläutert die Grundlagen des Systems, beschreibt detailliert die verschiedenen Kategorien psychopathologischer Symptome und gibt praktische Anleitungen zur Anwendung in klinischen Settings. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird der theoretische Inhalt veranschaulicht, was den Lesern hilft, das Gelernte direkt in der Praxis umzusetzen. Das Buch dient als wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und Konsistenz bei der Beurteilung psychischer Erkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz