
Lehrbuch der psychologischen Diagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Leistungen muss ein Psychologe erbringen, wenn er eine diagnostische Aufgabe übernimmt und sie in Intervention umsetzen will? Die dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage des erfolgreichen Lehrbuches gibt Antworten auf diese Frage. Das Buch ist mittlerweile als Standardwerk in der Aus- und Weiterbildung sowie für die praktische Tätigkeit diagnostisch tätiger Psychologen etabliert. Das Lehrbuch umreißt Herkunft, Eigenart und Aufgabenfelder von Diagnostik und Intervention und charakterisiert ihren sozialen, finalen und ethischen Kontext. Es informiert über diagnostisches und interventives Basiswissen, z.B. über die klassische Testtheorie, die Verhaltensbeobachtung und Grundgedanken des Rasch-Modells. Spezielle Einzelverfahren und deren Verwendung in Diagnostik und Intervention werden erläutert. Eine Vielfalt diagnostischer Einzelfragen wird diskutiert, wie z.B. die Schätzung von Nutzen und Kosten diagnostischer Arbeit und die Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgs- und Prozesskontrolle. Erörtert werden auch die Anforderungen an eine fachgerechte Ausführung diagnostisch-interventiver Arbeit und ihre ethisch-juristische Einbindung. Aktuell wird hier auch auf die Rolle der DIN 33430, die Leitlinien zu berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen festlegt, eingegangen. An Beispielen aus der Praxis wird schließlich die Integration multimethodalen Vorgehens veranschaulicht: Aktuelle Hinweise finden sich z.B. zur Erstellung psychologischer Gutachten oder zur Antragserstellung bei Verlängerung einer Psychotherapie. Beschrieben werden Prozeduren der Personalauswahl und -entwicklung, insbesondere im Assessment-Center. Kapitel zur Entwicklungsdiagnostik und zur Glaubhaftigkeitsbeurteilung wurden in der Neuauflage ergänzt. von Fisseni, Hermann-Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1362 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media