Aufmerksamkeitsstörungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Aufmerksamkeitsleistungen sind eine wichtige Voraussetzung für die Bewältigung täglicher Anforderungen. Sie sind an vielfältigen Prozessen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Planens und Handelns, an der Sprachproduktion und -rezeption, an der Orientierung im Raum und an der Problemlösung beteiligt. Aufmerksamkeitsfunktionen stellen also Basisleistungen dar, die für fast jede praktische oder intellektuelle Tätigkeit erforderlich sind. Störungen der Aufmerksamkeitsfunktionen, z.B. nach Hirnschädigungen, führen daher zu weitreichenden Folgen in nahezu allen Lebensbereichen. Entsprechend kommt ihrer Behandlung im Rahmen der neuropsychologischen Rehabilitation eine besondere Bedeutung zu. Das Buch präsentiert den aktuellen Kenntnisstand zur Aufmerksamkeitsforschung. Die wichtigsten psychologischen und neuropsychologischen Modelle, die biologischen Grundlagen von Aufmerksamkeitsleistungen sowie die Art, die Häufigkeit, die Ätiologie, der Verlauf und die Prognose von Aufmerksamkeitsstörungen nach Hirnschädigung werden beschrieben. Neben einem allgemeinen Leitfaden zur neuropsychologischen Diagnostik werden theorieorientierte Diagnose- und Therapieverfahren ausführlich vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im Einsatz computergestützter Therapieverfahren. Der Band bietet insgesamt eine kompakte Übersicht über das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei der Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen. von Sturm, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG