 
Das Gutachten des Sachverständigen: Rechtsgrundlagen – Fragestellungen – Gliederung – Rationalisierung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Gutachten des Sachverständigen" von Berndt Zuschlag bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung von Gutachten durch Sachverständige. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen, die für die Tätigkeit eines Sachverständigen wichtig sind, und erläutert typische Fragestellungen, mit denen Sachverständige konfrontiert werden können. Zudem gibt das Buch Hinweise zur sinnvollen Gliederung und Strukturierung von Gutachten, um deren Verständlichkeit und Aussagekraft zu verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rationalisierung der Arbeitsprozesse bei der Erstellung von Gutachten, um Effizienz und Qualität zu steigern. Das Werk richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Sachverständige und dient als praxisorientierter Leitfaden für ihre tägliche Arbeit.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




