
Ethik des Widerstandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ethik des Widerstandes" von Sabine Lemke-Müller ist eine eingehende Untersuchung der moralischen und ethischen Aspekte des Widerstands gegen Ungerechtigkeit und Tyrannei. Das Buch untersucht verschiedene Formen des Widerstands, einschließlich zivilen Ungehorsams, politischer Rebellion und Revolution. Es stellt die Frage, unter welchen Umständen Widerstand gerechtfertigt ist und welche Methoden ethisch akzeptabel sind. Dabei bezieht sich Lemke-Müller auf verschiedene philosophische Theorien und historische Beispiele, um ihre Argumente zu stützen. Sie diskutiert auch die Rolle von Religion und Glauben im Kontext des Widerstands. "Ethik des Widerstandes" ist ein tiefsinniges Werk, das dazu anregt, über die Grenzen zwischen Ethik, Politik und persönlicher Verantwortung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Kartoniert
- 1392 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Verlag Taschenbuch
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,