
Hitlers Griff nach Afrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hitlers koloniale Expansionspolitik für Afrika und Übersee ist ein weitgehend unbeachtetes Kapitel der NS-Geschichte. Zur Wiederherstellung der "Ehre" Deutschlands nach dem "schändlichen Versailler Friedensdiktat" sollten verlorene Kolonien zurückerobert und neue Gebiete in Besitz genommen werden. Akribisch bereitete das Dritte Reich ihre Verwaltung und Ausbeutung vor. An fast allen deutschen Universitäten gab es Studiengänge mit kolonialpolitischen Fragestellungen. Die Wehrmacht hatte Kolonialtruppen sicherzustellen. Es wurden Gesetze geschrieben, Kolonialbeamte und -Polizisten geschult, "Farmersfrauen" auf ihre künftige Rolle vorbereitet. Ein repräsentatives Kolonialministerium war im Herzen Berlins geplant. Doch je zahlreicher die Niederlagen der Wehrmacht wurden, desto ferner rückte für Hitler das Traumreich in Afrika und in Übersee, das in den Amtsstuben der NS-Bürokratie so emsig organisiert worden war. Ein hervoragend lesbares Buch über ein noch immer zu wenig beachtetes Thema der NS-Geschichte auf Basis zahlreicher unbekannter Nachlässe, Briefe; Tagebücher und Dokumente - für alle Geschichtsinteressierten. von Koop, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Koop, geb. 1945, früher u.a. Sprecher im Bonner Verteidigungsministerium, lebt seit 1995 als freiberuflicher Publizist mit Fokus Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Berlin.
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Österreichischer Agrarverlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- hardcover
- 56 Seiten
- Kult Editionen
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- hardcover -
- München : Kaiser - Mainz : ...
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- perfect
- 646 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag