
Fluchtpunkt Lissabon: Wie Helfer in Vichy-Frankreich Tausende vor Hitler retteten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fluchtpunkt Lissabon: Wie Helfer in Vichy-Frankreich Tausende vor Hitler retteten" von Dierk L. Schaaf ist ein historisches Sachbuch, das sich mit der Rettung tausender Menschen während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen die Bemühungen mutiger Helfer in Vichy-Frankreich, die es schafften, zahlreiche Verfolgte vor dem NS-Regime zu schützen und ihnen zur Flucht zu verhelfen. Das Buch beleuchtet die Netzwerke und Strategien, die genutzt wurden, um gefährdete Personen sicher nach Lissabon zu bringen – einem der letzten neutralen Häfen Europas, von wo aus sie oft weiter in die USA oder andere sichere Länder reisen konnten. Schaaf erzählt von den Risiken und Herausforderungen dieser Rettungsaktionen und würdigt den Mut und die Menschlichkeit der beteiligten Helfer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dierk Ludwig Schaaf, geb. 1940, ist Buch- und Film-Autor. Er war ARD-Korrespondent in Bonn, Paris und Warschau und hat später politische Dokumentationen aus dem Ausland für WDR und ARD eingekauft, bearbeitet und redaktionell verantwortet. Schaaf lebt in Bonn.
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- hardcover -
- Zürich, Micha, o. Dat.,