Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine grundlegende Einführung in die zentralen entwicklungspolitischen Themenfelder Globalisierung, Staatsversagen, Armut und Hunger, Bevölkerung und Migration, Wirtschaft und Umwelt. Die "zur Zeit beste Einführung in die Entwicklungspolitik aus deutscher und internationaler Sicht". (DIE ZEIT) Was ist Unterentwicklung? Ist sie Folge des Kolonialismus oder ungerechter Handelsbedingungen? Ist der Nord-Süd-Konflikt bereits zur Leerformel verkommen? Was heißt überhaupt Entwicklung? Was bedeutet "nachhaltige Entwicklung"? Inwieweit gefährden Umweltkrisen unsere natürlichen Lebensgrundlagen? Was heißt "Feminisierung der Armut" oder "globale Strukturpolitik"? Ist die Globalisierung für die Dritte Welt ein Heilsversprechen oder Teufelswerk? Warum wurde die "Entwicklungshilfe" inzwischen als "tödliche Hilfe" verurteilt? Das sind die alten und neuen Fragen, auf die Franz Nuscheler in seinem "Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik" Antworten gibt. Es wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet. Nuscheler verbindet nüchterne Analyse mit engagierter Kritik und bringt Zahlen, Begriffen und Theorien in eine ordnende Zusammenschau. Das geschieht in einer sprachlichen Form, die auch interessierten Laien den Zugang leicht macht. Das Buch will entwicklungspolitisches Engagement unterstützen und mit Sachkunde untermauern. von Nuscheler, Franz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Nuscheler, geb. 1938, Dr. phil., ist Professor Emeritus an der Universität Duisburg-Essen und Senior Fellow der Johannes Kepler Universität Linz.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag




