
Ökologische Altbausanierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den klassischen Planungskenntnissen besondere Sensibilität im Umgang mit alter Bausubstanz, Altbaudetails und bauphysikalischen Faktoren erforderlich. Der Autor beschreibt anhand konkreter Projekte und Bauten die typologischen Besonderheiten von Altbauten und stellt detailliert - ergänzt durch mehr als 340 farbige Abbildungen - denkmalpflegerische und energetische Maßnahmen der Sanierung vor. Dazu gehören zum Beispiel der Holzschutz ohne Gift, die Dachsanierung, statische Eingriffe, Dämmung und Fassade, die Haustechnik sowie eine Weiterverwendung alter Bauteile. Planerische Anforderungen in der Praxis werden ebenso behandelt wie die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. Die vorliegende 2. Auflage wurde um einen Schwerpunkt zu Altbauten aus den Jahren nach 1949 ergänzt, neue Projektbeispiele kamen hinzu und sämtliche Angaben zu Normen, Richtwerten und Gesetzen wurden aktualisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Christian Kaiser Architekt SIA eröffnete nach mehreren Jahren angestellter Tätigkeit 2005 in Lottstetten sein eigenes Architekturbüro. Berufsbegleitend hat er sich zum Baubiologen und baubiologischen Gebäudeenergieberater fortgebildet. Als Lehr
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiftung Warentest
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- Gebunden
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer