
Bau von Wasserkraftanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das stetig wachsende Umweltbewusstsein lässt das Interesse an der Nutzung der Wasserkraft bundesweit wieder steigen. Während der Zeit des Wirtschaftswunders kam es jahrelang zu einer Verdrängung der Wasserkraft und hinterließ damit Lücken in der Tradition fachspezifischen Wissens. Dieses Buch schließt diese Lücke und fasst konzentriert und übersichtlich die technischen Grundlagen zum Bau von Wasserkraftanlagen zusammen. Einen großen Raum nehmen dabei Kleinwasserkraftanlagen und Wasserräder ein - von der Darstellung der zur Verfügung stehenden Turbinen über Projektierungsgrundlagen bis zum Umgang mit Fischwegen. Die vorliegende 6. Auflage berücksichtigt alle wichtigen technischen Neuerungen am Markt und beleuchtet den zunehmenden Bedarf an fischfreundlichen Turbinen, zum Beispiel der Wasserkraftschnecke. Neu hinzugefügte Anlagenbeispiele zeigen, dass auch heute selbst kleinere, dezentrale Anlagen mit wirtschaftlichem Erfolg realisiert werden können. Eine aktuelle Übersicht der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Nutzung der Wasserkraft rundet die Darstellung ab. von Jehle, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Jehle betreute zahlreiche Projekte im Bereich der Kommunikation technischer und wirtschaftlicher Themen in Europa und Asien. Als Projektmanager war er verantwortlich für Konferenzen und Ausstellungen, darunter die Hidroenergia 93 in München sowie die Clean Energy 95-97 in Shanghai. In der Folge konzentrierte sich seine Arbeit auf die Beratung von Unternehmen zum erfolgreichen Technologietransfer nach Fernost sowie auf umfangreiche journalistische Tätigkeit.
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- American Society of Mechani...
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published