
Die Bauleiterschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk vermittelt dem Bauleiter und allen anderen, die auf der Baustelle Verantwortung tragen, das notwendige Wissen, um auf der Baustelle alles richtig zu machen. Der unmittelbare Praxisbezug steht im Vordergrund, die jahrelange Erfahrung aus Bauleiterschulungen wird weitergegeben. Es wendet sich in erster Linie an den Praktiker, vom Ein-Mann-Betrieb bis zur AG. Des Weiteren ist es auch für Juristen als Einstieg in das Baurecht bestens geeignet. Das Buch stellt zunächst die Grundlagen des BGB und der VOB dar und erklärt das Verhältnis dieser Regelungen zueinander. Dann werden die wichtigen Instrumente der Bedenkenanmeldung und der Baubehinderung besprochen. Es schließen sich die Fragen der Abrechnung, Schwerpunkt Nachträge, der Kündigung und das Verhalten bei Kündigungen an. Erläutert werden die Mengenänderung, die Abnahmeformen, die Beweissicherung und die Forderungsdurchsetzung und -sicherung. Den Abschluss bildet die Gewährleistung. Die rechtlichen Grundlagen werden durch Musterschreiben ergänzt. Der Anhang dokumentiert die Vorschriften der VOB und das Werkvertragsrecht des BGB. Die nun vorliegende 4. Auflage verarbeitet alle aktuellen rechtlichen Änderungen und bietet eine erweiterte Auswahl an Musterschreiben, die wie gewohnt zum Download zur Verfügung stehen und editiert werden können. von Stammkötter, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2025
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Verlag Herkert
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer