

Kälte- und Klimasystemtechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch Die große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren Anwendungen. In Deutschland entfallen ca. 15 % des verbrauchten Stroms alleine auf diesen Bereich. Die Grundlage dieses Buchs bildet das Vorlesungsskript des Autors an der "Europäischen Studienakademie Kälte - Klima - Lüftung" in Maintal. Die theoretische Grundlage der Disziplinen Kälte- und Klimatechnik ist die Technische Thermodynamik, ohne die das tiefere Verständnis der kälte- und klimatechnischen Prozesse nicht möglich ist und die hier einführend behandelt wird. Nach diesem einführenden Kapitel werden die Komponenten und Verfahren der Kälte- und Klimasystemtechnik ausführlich beschrieben. 50 umfangreiche Beispielaufgaben ermöglichen das Nachvollziehen der dargestellten Theorie in der Praxis. So ist dieses Lehr- und Übungsbuch die Basis für die Projektierung von Kälte- und Klimaanlagen. Welches der aufgezeigten Systeme bei einer Aufgabenstellung zur Ausführung kommt, entscheidet in der Praxis der Projektant. Aus dem Inhalt: . Thermodynamik - Grundlage der Kälte- und Klimasysteme . Komponenten und Bauteile . Wärmeübertrager . Verfahren der Kälteerzeugung . Kältesysteme . Anwendungsbeispiele für verschiedene Branchen . Klimasysteme Der Autor Dr. Gernot Weber ist Anlagenplaner in der Wärme-, Kälte- und Klimatechnik, Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Veröffentlichungen. Er ist als Dozent an der "Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK)" in Maintal tätig. Die Zielgruppe Studenten der Kälte-/Klimasystemtechnik, Ingenieure der Fachrichtungen Kälte/Klima von Weber, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gernot Weber ist promovierter Ingenieur und Anlagenbauer, Autor zahlreicher Fachbücher und Hochschuldozent an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal.
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 288 Seiten
- ISTE LTD
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg