
FDI - Field Device Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Geräteintegration wurden bisher FDT/DTM und EDDL eingesetzt. Beide Technologien haben Stärken, aber auch Schwächen, so dass sie sich jeweils nur in Teilsegmenten (Fabrikautomation bzw. Prozessautomation) durchsetzen konnten. Mit FDI ist nun eine zukunftsfähige Technologie entstanden, die die jeweiligen Vorteile vereint und dabei eine Integration der FDT- und EDDL-Konzepte ermöglicht. Mittlerweile unterstützen alle namhaften Hersteller und Nutzerverbände den plattformunabhängigen FDI-Standard. Diese neuartige Technologie erlaubt eine einheitliche Geräteintegration für alle Leitsysteme, Feldgeräte und Protokolle. Der erste deutschsprachige Titel zu FDI (Field Device Integration) stellt die Technologie vor und beantwortet Fragen hinsichtlich Architektur, Funktionsweise und Entwicklung. Das Buch beschreibt zunächst den Einsatz von intelligenten Feldgeräten in modernen Automatisierungssystemen und die damit verbundenen Aufgaben entlang des Lebenszyklus¿ des Automatisierungssystems. Es folgt ein Überblick über die FDI-Technologie. Ausgehend von der Basisarchitektur von FDI werden die verschiedenen Ausprägungen und deren Einsatzszenarien erklärt und ein Einblick in die Funktionsweise eines FDI-Systems gegeben. Der entstehende Nutzen von FDI für Gerätehersteller, Systemhersteller und Anwender wird diskutiert. Die Technologien, die im FDI Package zum Einsatz kommen, werden detailliert erklärt. Der Inhalt von FDI Packages und die Beschreibungssprache EDDL sowie die Neuerungen im Zuge von FDI werden erläutert. Sorgfältig werden die Technologien für die UIP-Entwicklung sowie die von FDI definierten Schnittstellen behandelt und die Open Packaging Convention, die Paketierungstechnologie von FDI beschrieben. Anhand konkreter Anwendungsfälle wird dann die Nutzung von FDI anschaulich und nachvollziehbar vorgestellt. Die Werkzeuge zur Erstellung von FDI Packages, insbesondere das Entwicklungswerkzeug FDI Package IDE, werden ebenfalls vorgestellt. Dazu wird der prinzipielle Erstellungsprozess und die Handhabung anhand von Beispielen verständlich erklärt. So ermöglicht Ihnen dieses Handbuch einen fundierten Einstieg in die einheitliche Integrationstechnologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das renommierte Autorenteam, Prof. Dr.-Ing. Daniel Großmann, Dipl.-Ing. Michael Braun, Prof. Dr.-Ing. Benjamin Danzer und Dr.-Ing. Matthias Riedl, verfügt über jahrelange Erfahrungen und umfangreiches Fachwissen auf dem Gebiet FDI-Techologie.
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Scrivener
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg