
Energiepolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
VorteileUmfassendes Lehrbuch der Energiepolitik aus ökonomischer SichtHintergrundliteratur für die aktuelle politische Diskussion Zum Werk Das Lehrbuch für die Spezialisierung im Bachelorstudium hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas). Inhalt Die Energiepolitik steht aktuell vor gewaltigen Anstrengungen. Neben der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels dürfen auch die traditionellen Aufgaben der Energiepolitik nicht vernachlässigt werden. Der gesetzliche Auftrag erfordert eine ausgleichende Energiepolitik, die versuchen sollte, die Interessen der Wirtschaftlichkeit, der (nicht nur klimaspezifischen) Umweltverträglichkeit und der Versorgungssicherheit herzustellen. In der Praxis, aber auch in der Wissenschaft, erfolgt häufig eine einseitige Priorisierung eines dieser Aspekte, der teilweise zu Lasten der anderen gehen kann. Dieses Lehrbuch stellt alle diese Aspekte gleichberechtigt nebeneinander dar und bietet damit eine fundierte Grundlage für das Verständnis moderner Energiepolitik. Zielgruppe Bachelor-Studierende der VWL, BWL und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen, Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaften, Master-Studierende. von Seeliger, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- United Nations