
Zwangsvollstreckungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Vermittlung von Grundkenntnissen bis zum erforderlichen Examenswissen - Aufzeigen von Strukturen und Zusammenhängen - Anschauliche und klare Darstellung Zum Werk Das Werk ist nach neun Auflagen mittlerweile ein Klassiker für die Referendarausbildung auf dem Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts. Die zehnte Auflage bringt das Werk wieder auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Besonders wertvoll für den Erwerb des zweiten Staatsexamens ist der umfangreiche Anhang mit - Übersichten zur Zwangsvollstreckung mit ihren Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen, - Kurzzusammenfassungen der Rechtsbehelfe des 8. Buches der ZPO und der Voraussetzungen der Mobiliarvollstreckung, - Klausurbeispielen und - Formularen mit Anmerkungen. Zur Neuauflage Das Buch wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Insbesondere sind die Änderungen durch das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung berücksichtigt. Autor Rolf Lackmann ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm a. D., langjähriger Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare und Prüfer in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Neben dem Werk "Lackmann/Wittschier, Die Klausur im Zwangsvollstreckungsrecht", das eine optimale Ergänzung zu dem vorliegenden Werk darstellt, ist Rolf Lackmann auch Mitautor des ZPO-Kommentars von Musielak. Zielgruppe Rechtsreferendare und Berufsanfänger im Bereich Recht und Wirtschaft. von Lackmann, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1922 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- MANZ Verlag Wien
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck