
Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Schneller Überblick durch Checklisten und Aufbauschemata - Zahlreiche Internetadressen zur juristischen Quellensuche Zum Werk In juristischen Lehrveranstaltungen wird überwiegend materielles Wissen vermittelt. Notwendige juristische Arbeitstechniken, wie die Arbeit in der juristischen Bibliothek und mit dem Internet, richtiges Zitieren, gutes Deutsch und Strukturieren jenseits des Fallaufbaues werden nicht vermittelt. Das Werk folgt chronologisch dem typischen Aufbau des Studiums und gibt Hilfestellung und Tipps, um das erste juristische Staatsexamen besser zu bestehen. Inhalt - Das juristische Studium - die Planungsphase - Die Klausur - Vorbereitung auf die spätere Praxis - Die Hausarbeit: Such-, Lese- und Schreibtechniken - Die Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit: Seminar-, Studien- und Doktorarbeit - Kreativität - Die Arbeit an der Rohfassung - Legal Writing - Juristischer Stil - Richtiges Zitieren, äußere Form und sonstige Zulassungsvoraussetzungen - die Reinfassung - Rhetorische Fähigkeiten für Vortrag und mündliche Prüfung - Veröffentlichung der Arbeit - Fragen und Antworten Zielgruppe Für Studierende. von Möllers, Thomas M. J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 723 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Richter, Hans-Peter
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann