
Technikrecht: Rechtliche Grundlagen des Technologiemanagements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technikrecht: Rechtliche Grundlagen des Technologiemanagements" von Stefan Müller bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Aspekte, die im Technologiemanagement relevant sind. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Vertragsrecht, Haftungsfragen, Datenschutz und geistiges Eigentum im Kontext der Technologieentwicklung und -nutzung. Es verknüpft juristische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen und zeigt auf, wie rechtliche Rahmenbedingungen das Management technologischer Innovationen beeinflussen können. Durch Fallstudien und praxisnahe Erläuterungen richtet sich das Werk sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich des Technologiemanagements, die ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Herausforderungen in diesem dynamischen Feld erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Fraunhofer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg