
Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit" von Daniela Thurnherr ist ein umfassendes Handbuch für Rechtsstudenten und junge Juristen, die dabei unterstützt werden, ihre schriftlichen Arbeiten in der Rechtswissenschaft effektiv zu verfassen. Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte des Schreibprozesses, von der Themenauswahl über die Strukturierung bis hin zur korrekten Zitierweise. Es gibt auch praktische Tipps zur Verbesserung der Schreibfähigkeiten und zur Vermeidung häufiger Fehler. Darüber hinaus bietet das Buch eine detaillierte Anleitung zur Erstellung verschiedener Arten von juristischen Texten, einschließlich Hausarbeiten, Seminararbeiten und Dissertationen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in der Rechtswissenschaft erfolgreich sein möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- perfect -
- München : Beck,
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2019
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- zerb verlag
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 1268 Seiten
- Erschienen 2009
- zerb verlag