
Konzernbilanzierung case by case
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Handelsrechtliche Jahresabschlüsse sind wenig geeignet, über die wirtschaftliche Lage von Unternehmen zu informieren, die innerhalb eines Konzerns miteinander verbunden sind. Für die Kapitalmarktteilnehmer erfüllt der Konzernabschluss die zentrale Informationsfunktion. Besondere Bedeutung kommt dabei der EU-Verordnung zu, wonach seit 2005 kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen verpflichtet sind, ihre Konzernabschlüsse nach International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Konzernrechnungslegung jeweils nach HGB und IFRS anhand von zehn Fällen mit Lösungen ("case by case") erläutert. von Hommel, Michael;Rammert, Stefan;Wüstemann, Jens;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2018
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- SKV
- Gebunden
- 2839 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 2742 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien