
Die Bankgarantie im internationalen Handelsverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im internationalen Handels- und Wirtschaftsverkehr gibt es heute keinen größeren Vertrag, in dem nicht eine auf erstes Anfordern zahlbar gestellte Bankgarantie als Sicherungsmittel vereinbart wird. Dieses Standardwerk ist der unentbehrliche Ratgeber für alle, die sich mit dieser Materie befassen möchten. Die Neuauflage ist dadurch geprägt, dass nicht nur die Rechtslage in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und den Niederlanden dargestellt wird. Vielmehr wird die spezifische Erörterung der Rechtsprobleme der Bankgarantie auch auf Italien, Frankreich und Spanien erstreckt. Selbstverständlich finden auch die seit 2010 geltenden "Einheitlichen Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien" den ihnen gebührenden Platz. Sowohl die deutsche als auch die fremden Rechtsordnungen werden in allen Einzelheiten, die von praktischer Relevanz sind, dargestellt; Vertragsmuster werden an diversen Stelle angeboten, um so die Attraktivität - und vor allem: die praktische Brauchbarkeit - dieses Werkes zu erhöhen. Mit Beiträgen von RA Dr. Nicolas de Gottrau, LL.M., Advocaat, Jennifer Young, LL.M., Tom Ensink, LL.M., Louis-Bernard Buchman, Paris, (Avocat), Prof. Stefano Troiano, Universität Verona, und Prof. Pedro Portellano Diez, Universität Madrid. von Westphalen, Friedrich Graf von und Zöchling-Jud, Brigitta und Westphalen, Friedrich Graf von und Zöchling-Jud, Brigitta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen ist Namensgeber und Partner der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner in Köln und tätig in den Bereichen nationales und internationales Wirtschaftsrecht, mit den Schwerpunkten AGB-Recht, Leasingrecht, Produkthaftungsrecht, Versicherungsrecht, Bankrecht, Import- und Exportfinanzierung. Außerdem ist er Honorarprofessor an der Universität Bielefeld und Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins.
- Gebunden
- 1068 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- turtleback
- 589 Seiten
- Erschienen 1987
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 3188 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 2742 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg