
Namen, die keiner mehr nennt. Ostpreussen, Menschen und Geschichte - Ostpreussisches Mosaik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Namen, die keiner mehr nennt. Ostpreußen, Menschen und Geschichte - Ostpreußisches Mosaik“ ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Menschen Ostpreußens befasst. Es bietet einen facettenreichen Überblick über die Region, die einst ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum war. Durch eine Mischung aus historischen Berichten, persönlichen Erzählungen und Anekdoten wird das Leben in Ostpreußen lebendig nachgezeichnet. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des Alltagslebens, der Traditionen und der gesellschaftlichen Entwicklungen in Ostpreußen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Zudem wird auf die dramatischen Veränderungen eingegangen, die durch Krieg und Vertreibung verursacht wurden. Die Autorin oder der Autor versucht dabei, den Leserinnen und Lesern ein Gefühl für den Verlust einer Heimat zu vermitteln, deren Namen heute kaum noch jemand kennt. Insgesamt zeichnet das Werk ein vielschichtiges Bild von Ostpreußen als einem Ort voller Geschichten und Erinnerungen, dessen Einfluss auch heute noch spürbar ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Melchior Verlag