Siedlungsvegetation (Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Siedlungsvegetation (Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht)" von Rüdiger Wittig bietet eine umfassende Analyse der Vegetation in städtischen und peri-urbanen Gebieten Mitteleuropas. Das Buch untersucht, wie Pflanzen sich an die besonderen Bedingungen in Siedlungsräumen anpassen und welche ökologischen Funktionen sie dort erfüllen. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen natürlichen und anthropogenen Einflüssen auf die Flora sowie deren Bedeutung für das urbane Ökosystem. Zudem wird der Einfluss des Menschen auf die Artenzusammensetzung und Vegetationsstruktur thematisiert. Die Arbeit verbindet geobotanische Forschung mit praxisnahen Ansätzen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität in urbanen Räumen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- perfect -
- Erschienen 1978
- Franckh
- paperback -
- Erschienen 2005
- Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag




