Gute Imkerliche Praxis: Artgerecht, rückstandsfrei und nachhaltig
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gute Imkerliche Praxis: Artgerecht, rückstandsfrei und nachhaltig" von Wolfgang Ritter ist ein umfassendes Handbuch für Imker, das sich auf nachhaltige und verantwortungsvolle Methoden der Bienenhaltung konzentriert. Das Buch bietet praktische Anleitungen zur artgerechten Pflege von Bienenvölkern, mit einem besonderen Augenmerk auf die Vermeidung von Rückständen in Bienenprodukten. Ritter legt Wert darauf, imkerliche Techniken zu vermitteln, die sowohl den Bedürfnissen der Bienen als auch den Anforderungen an Umwelt- und Verbraucherschutz gerecht werden. Durch detaillierte Erklärungen und praxisnahe Tipps unterstützt das Buch Imker dabei, ihre Arbeit im Einklang mit der Natur auszuführen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Ritter ist Biologe, Fachautor, Bio-Imker und Leiter des Fachbereichs Bienen sowie des internationalen Referenzlabors am CVUA Freiburg/Tierhygiene. Er betreibt Forschungen über Gesundheit und Haltung von Honigbienen und hat diese in zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln veröffentlicht.
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Tipp 4
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- Kosmos
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Futurum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L




