
Kinder im Tyrannenmodus: Kann Erziehung noch Spaß machen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinder im Tyrannenmodus: Kann Erziehung noch Spaß machen?" von Gerhard Spitzer beschäftigt sich mit den Herausforderungen moderner Erziehung und dem Phänomen, dass immer mehr Kinder Verhaltensweisen zeigen, die als „tyrannisch“ wahrgenommen werden. Spitzer analysiert die Ursachen dieser Entwicklung, darunter gesellschaftliche Veränderungen, der Einfluss digitaler Medien und ein Mangel an klaren Grenzen in der Erziehung. Er bietet praxisnahe Ratschläge für Eltern und Erzieher, wie sie Autorität zurückgewinnen und eine gesunde Balance zwischen Führung und Freiheit schaffen können. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Erziehung trotz der Herausforderungen Freude bereiten kann und gleichzeitig die Entwicklung selbstbewusster und respektvoller Kinder gefördert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Spuren
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag