
Ein Gesetz für Männer und Frauen: Die frühmittelalterliche Ehe zwischen Religion, Gesellschaft und Kultur (Mittelalter-Forschungen, Band 24)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Gesetz für Männer und Frauen: Die frühmittelalterliche Ehe zwischen Religion, Gesellschaft und Kultur" von Ines Weber ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Ehe im Frühmittelalter. Das Buch beleuchtet, wie religiöse, gesellschaftliche und kulturelle Vorstellungen die Institution der Ehe in dieser Epoche prägten. Weber analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und untersucht, wie kirchliche Normen mit weltlichen Gesetzen interagierten. Sie betrachtet auch die Rolle der Geschlechter innerhalb der Ehe und wie diese durch religiöse Lehren beeinflusst wurden. Durch die Analyse verschiedener Quellen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Komplexität der ehelichen Beziehungen im Kontext des Frühmittelalters und zeigt auf, wie sich diese über Zeiträume und Regionen hinweg entwickelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Dielmann, Axel
- perfect -
- -