LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Kraichgau

Der Kraichgau

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3799513108
Seitenzahl:
240
Auflage:
-
Erschienen:
2018-06-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Kraichgau
Facetten der Geschichte einer Landschaft

Zwischen Schwarzwald und Odenwald gelegen, war der Kraichgau zur Zeit des Alten Reiches herrschaftlich stark zersplittert und ist infolgedessen noch heute geprägt von einem großen kulturlandschaftlichen Reichtum. Indes bildete er eine "Landschaft" nur in eingeschränktem Sinn, denn sowohl in administrativer als auch in wirtschaftlicher und geistlich-religiöser Hinsicht war er fragmentiert und von verschiedenen anderen "Landschaften" überlagert. Daß er gleichwohl eine bis auf den heutigen Tag lebendige regionale Identität gewann, ist vor allem auf den ritterschaftlichen Adel zurückzuführen. Dieser fand im 16. Jahrhundert in dem den ganzen Raum umfassenden Kanton Kraichgau der schwäbischen Reichsritterschaft zusammen und gewann mit seinem daraus resultierenden Selbstverständnis nicht zuletzt Einfluß auf Literatur und Historiographie.Am Anfang des Buches stehen eine kulturgeographische Betrachtung und eine Analyse der literarischen Verherrlichung des Kraichgaus durch einen humanistischen Gelehrten, gefolgt vom Blick auf wirtschaftliche Strukturen und Praktiken, Untersuchungen zu den sozialen und soziopolitischen Beziehungen des Adels sowie Betrachtungen zu den kultischen respektive religiösen Dimensionen der Landschaft. Dabei wird deutlich, in welch hohem Maß eine Landschaftsbezeichnung im historischen Wandel, aber auch während eines gegebenen Zeitraums unbestimmt sein kann.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
240
Erschienen:
2018-06-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783799513104
ISBN:
3799513108
Gewicht:
441 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl