
EKG-Information: Grundlagen Vektorielle Deutung Morphologische Interpretation Klinische Syndrome Rhythmusstörungen Schrittmacher-EKG EKG-Technik und Artefakte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "EKG-Information" von Klaus v. Olshausen bietet eine umfassende Einführung in die Elektrokardiographie (EKG). Es deckt die grundlegenden Prinzipien der EKG-Analyse ab, einschließlich der vektoriellen Deutung und morphologischen Interpretation von EKG-Kurven. Das Werk geht detailliert auf verschiedene klinische Syndrome ein, die anhand eines EKGs diagnostiziert werden können, und beschreibt typische Rhythmusstörungen sowie deren Erkennung. Zudem behandelt es das Schrittmacher-EKG und erklärt die Technik hinter der EKG-Aufzeichnung sowie mögliche Artefakte, die bei der Messung auftreten können. Das Buch richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an praktizierende Ärzte, die ihr Wissen im Bereich der Kardiologie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover
- 225 Seiten
- -
- perfect -
- -
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Saunders
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Elsevier
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme